Folge 1 : Erbschaft, Ehe, Konkubinat: Neues aus der Praxis | 26.12.2016

Das gesetzliche und «gewillkürte» Erbrecht
Den Anfang im veb.ch-Seminar zum Erbrecht macht Rechtsanwalt Markus Pichler. Sein Referat über die Grundlagen des Erbrechts gibt es in drei Teilen. Im ersten Teil geht es um das gesetzliche und «gewillkürte» Erbrecht.
Folge ansehenFolge 2: Erbschaft, Ehe, Konkubinat: Neues aus der Praxis | 26.12.2016

Ehegüterrecht und die Nachlassplanung
Den Anfang im veb.ch-Seminar zum Erbrecht macht Rechtsanwalt Markus Pichler. Sein Referat über die Grundlagen des Erbrechts gibt es in drei Teilen. Im zweiten Teil geht es um das Ehegüterrecht und die Nachlassplanung
Folge ansehenFolge 3: Erbschaft, Ehe, Konkubinat: Neues aus der Praxis | 27.12.2016

Willensvollstreckung und aktuelle Rechtssprechung
Den Anfang im veb.ch-Seminar zum Erbrecht macht Rechtsanwalt Markus Pichler. Sein Referat über die Grundlagen des Erbrechts gibt es in drei Teilen. Im dritten Teil geht es um die Willensvollstreckung und die aktuelle Rechtssprechung.
Folge ansehenFolge 4: Erbschaft, Ehe, Konkubinat: Neues aus der Praxis | 27.12.2016

Die Rechte und Pflichten
Viele Paare in der Schweiz sind nicht verheiratet, auch wenn sie schon mehere Jahre zusammen sind. Rechtsanwältin Heidi Pfister erklärt in ihrem Referat das an Bedeutung zunehmende Partnerschaftsrecht. Das Referat gibt es in drei Teilen, hier im ersten Teil geht es um die Rechte und Pflichten, auch vermögensrechtlich, in Partnerschaften
Folge ansehenFolge 5: Erbschaft, Ehe, Konkubinat: Neues aus der Praxis | 27.12.2016

Erbe und Vorsorge
Viele Paare in der Schweiz sind garn nicht verheiratet, auch wenn sie schon mehrere Jahre zusammen sind. Rechtsanwältin Heidi Pfister erklärt in ihrem Referat das an Bedeutung zunehmende Partnerschaftsrecht. Das Referat gibt es in drei Teilen, hier zweiten Teil geht es um Erbe und Vorsorge.
Folge ansehenFolge 6: Erbschaft, Ehe, Konkubinat: Neues aus der Praxis | 27.12.2016

Der Vorsorgeauftrag
Viele Paare in der Schweiz sind nicht verheiratet, auch wenn sie schon mehrere Jahre zusammen sind. Rechtsanwältin Heidi Pfister erklärt in ihrem Referat das an Bedeutung zunehmende Partnerschaftsrecht. Das Referat gibt es in drei Teilen, hier im dritten und letzten Teil geht es um den Vorsorgeauftrag.
Folge ansehenFolge 7: Erbschaft, Ehe, Konkubinat: Neues aus der Praxis | 27.12.2016

Erbschafts- und Schenkungssteuer
Steuerexperte Dominique Chappuis macht den Abschluss des veb.ch-Erbrechtsseminars. In seinem Referat erklärt er die Erbschafts- und Schenkungssteuer im Kanton Zürich, das internationale Erbschaftssteuerrecht und die vereinfachte Nachbesteuerung in Erbfällen.
Folge ansehenWie gut kennen Sie sich in der Erbschaft aus?
Erben ist ein schwieriges Thema, ein Mensch stirbt und die Angehörigen merken, dass sie nicht vorgesorgt haben. Eine grosse Herausforderung für Buchhalter/Treuhänder, die für Kunden die Nachfolge regeln. Viele Antworten dazu liefert das Tagesseminar von veb.ch zum Thema Erbschaft, Ehe, Konkubinat: Neues aus der Praxis.