Kosten- und Leistungscontrolling im KMU aufbauen (2021.HoA.3)
Informationen
Zielgruppe
Buchhalter / Treuhänder, die für ihre KMU oder ihre Kunden eine Kosten- und Leistungsabrechnung einführen wollen, welche mit angemessenem Aufwand wesentlich zur wirksameren Profitabilitäts-Steuerung beitragen soll.
Inhalt
• Welches Kosten- und Leistungs-controlling ist für das Unternehmen «richtig und angemessen»? Vorgehen bei der Beantwortung dieser grundlegenden Fragen
• Umsatz- und Margencontrolling: Notwendiger Controlling-Schwerpunkt – auch ohne integrierte Betriebsabrechnung
• Controlling beschaffter Güter und Dienstleistungen: Offensichtliche und verdeckte Einsparungspotenziale heben
• Gemeinkostencontrolling/Kostenstellen-controlling: Praktisches Vorgehen, typische Hürden und wie man diese meistert
• Vor- und Nachkalkulation in verschiedenen Geschäftstypen: Welche Grundlagen müssen wir verstehen und aktiv mitgestalten?
• Integrierte Finanz- und Betriebsbuchhaltung: Welche Voraussetzungen in Strukturen oder Abläufen müssen geschaffen werden?
Kurszeiten
Donnerstag, 12. August 2021
Weiterbildungsanerkennung: EXPERTsuisse 8 Stunden | Treuhand Suisse 1 Tag
Kosten
Mitglieder: CHF 590 inkl. MWST, Unterlagen und Zwischenverpflegung
Nicht-Mitglieder: CHF 670 inkl. MWST, Unterlagen und Zwischenverpflegung
Dokumente
Daten
- 12.08.2021
Höchste Fachkompetenz bieten
- Speck Markus Eidg. dipl. Experte in Rechnungslegung und Controlling, Speconsult GmbH, Jona
Durchführungsort
veb.ch, Talacker 34, 8001 Zürich
Jetzt anmelden Zurück zu den Veranstaltungen