Kurzarbeitsentschädigung und EO-Entschädigung - ONLINE (2021.HoA.5)
Informationen
Zielgruppe
Möchten Sie die Wichtigen und Neuen Bestimmungen über die Kurzarbeitsentschädigungen erfahren? Oder sind Sie interessiert, wie die EO-Entschädigung für Gesellschafter beantragt werden muss? Wir orientieren Sie mit Top-Referenten aus der Praxis.
Inhalt
• Wann kann ein Gesellschafter EO-Entschädigung verlangen?
• Wer hat Anrecht auf Kurzarbeitsentschädigungen?
• Hat der mitarbeitende Partner auch Anrecht?
• Welcher Lohn ist massgebend?
• Wie deklariert man diese Anträge?
• Wie lange ist die Bezugsdauer?
• Wie sind die KAE auf dem Lohnausweis zu deklarieren?
• Wie müssen die EO-Entschädigungen für Gesellschafter auf dem Lohnausweis deklariert werden?
• Quarantäne: Anrecht auf KAE oder EO?
• Spesen bei KAE
• Quellensteuer bei KAE
• Härtefälle sind speziell geregelt: Was fällt darunter?
-> Als Arbeitshilfe bieten wir Ihnen: Neue Excel-Tabellen des Secos für die Lohnkategorien
Kurszeiten
Mittwoch, 20. Januar 2021 - 13.00 bis 16.30 Uhr
Weiterbildungsanerkennung: EXPERTsuisse 3.5 Stunden | Treuhand Suisse 1/2 Tag
Kosten
Mitglieder: CHF 310.00 inkl. MWST
Nicht-Mitglieder: CHF 370.00 inkl. MWST
Dokumente
Daten
- 20.01.2021
Höchste Fachkompetenz bieten
- Cummins Kevin Eidg. dipl. Betriebswirtschafter HF, Sozialversicherungs Revisor
- Rüegg Beat Treuhänder mit eidg. Fachausweis, Steuerkommissär Kantonales Steueramt Zürich, Chef Fachgruppe Lohnausweis, Vizepräsident der AGLA SSK
Durchführungsort
Onlineunterricht (via Zoom)
Jetzt anmelden Zurück zu den Veranstaltungen