Steuerspezialist für selbstständig Erwerbende - Zertifikatslehrgang - Hybrid (2021.09.15)
Informationen
Zielpublikum
Buchhalter/Treuhänder, die sich für die direkten Steuern interessieren und sich ein fundiertes Wissen aneignen wollen. Alle Personen, die sich mit dem Thema über die Besteuerung von Einzelunternehmen, Kollektivgesellschaften und anderen Selbstständigerwerbenden befassen.
Inhalt
• Sie kennen die Probleme bei der Quasi-Erwerbstätigkeit und die Schwierigkeiten bei der Abgrenzung zwischen Privat- und Geschäftsvermögen (Präponderanzmethode)
• Sie kennen die Argumente, damit Sie den privaten und geschäftlichen Aufwand korrekt verbuchen
• Sie kennen die privilegierte Besteuerung bei Erwerbsaufgabe
• Sie kennen die entscheidenden Faktoren für die Umwandlung in eine juristische Person
• Sie kennen die Kriterien für eine interkantonale Steuerausscheidung
• Sie können als Buchhalter/Treuhänder bei komplexen Steuerfragen kompetent unterstützen
Hybrid Learning - Sie haben die Wahl
Dieser Zertifikatslehrgang findet in hybrider Form statt. Jeder Teilnehmende, jede Teilnehmende darf selbst entscheiden, ob der Unterricht vor Ort oder online besucht wird.
Kosten
Mitglieder: CHF 2600 inkl. MWST
Nichtmitglieder: CHF 2750 inkl. MWST
Dokumente
Daten
- 27.09.2021
- 28.09.2021
- 25.10.2021
- 26.10.2021
- 19.11.2021: Freiwillige Zertifikatsprüfung
Höchste Fachkompetenz bieten
- Balaban Branko Rechtsanwalt, Notar, dipl. Steuerexperte, Partner Tax Team AG, Cham
- Diethelm Mischa Treuhänder mit eidg. Fachausweis, Teamleiter Natürliche Personen Plus, Kantonales Steueramt St. Gallen
- Lötscher Katja dipl. Steuerexpertin und dipl. Wirtschaftsprüferin, Senior Manager Transfer Pricing, Lindt & Sprüngli, Kilchberg ZH
- Schuler Claudia dipl. Treuhandexpertin, MAS FH in Treuhand- und Unternehmensberatung, Geschäftsführerin Suntax GmbH, Birmensdorf
- Tarolli Schmidt Nadia Advokatin, dipl. Steuerexpertin, Partnerin bei VISCHER AG, Leiterin Steuerteam Standort Basel
Durchführungsort
veb.ch, Talacker 34, 8001 Zürich
Jetzt anmelden Zurück zu den Veranstaltungen