Der Fachverband
Über 9000 Mitglieder
Der Schweizerische Verband der dipl. Experten in Rechnungslegung und Controlling und der Inhaber des eidg. Fachausweises in Finanz- und Rechnungswesen veb.ch ist der grösste schweizerische Fachverband für ausgewiesene Führungskräfte im Rechnungswesen und Controlling.
Der Verband wurde 1936 gegründet; mittlerweile ist die Mitgliederzahl in der ganzen Schweiz auf über 9000 angestiegen. Experten in Rechnungslegung und Controlling und Inhaber des Fachausweises im Finanz- und Rechnungswesen sind heute in der Schweiz die qualifizierten und staatlich geprüften Fachleute für alle Fragen des Rechnungswesens auf allen Ebenen des Unternehmens. Neben Experten in Rechnungslegung und Controlling und Inhabern des Fachausweises im Finanz- und Rechnungswesen können auch ausgewiesene Spezialisten des Rechnungswesens mit anderer Ausbildung dem veb.ch beitreten. Als Passivmitglieder sind alle dem Verband verbundenen Personen willkommen.
Die Geschäftsstelle ist in Zürich. In der Westschweiz vertritt SWISCO Association suisse des comptables contrôleurs de gestion diplômés und im Tessin ACF Associazione dei contabili-controller diplomati federali die selben Interessen.
Aktuell und praxisnah
Gefragte Fachleute
veb.ch sorgt auch dafür, dass die Ausbildungen und Prüfungen laufend den aktuellen Bedürfnissen angepasst werden. Deshalb sind die Absolventinnen und Absolventen von Berufsprüfungen und höheren Fachprüfungen als Fach- und Führungskräfte in privaten Unternehmen und in der öffentlichen Verwaltung sehr gefragt. Die breite Anerkennung von Fachausweis und Diplom widerspiegelt sich auch in den guten Salären der Absolventen.
Jährliche Berufsprüfungen
Ausbildungen mit Karrierepotential
Zusammen mit dem Kaufmännischen Verband führt der veb.ch die jährlichen Prüfungen für Fachleute im Finanz- und Rechnungswesen durch. Für die mehreren hundert ambitionierten Profis, welche sich jährlich dieser Herausforderung stellen, eröffnen sich dank dieser Weiterbildung viele neue Karrieremöglichkeiten in ihrem Berufsfeld. Die Absolventinnen und Absolventen haben sich das Rüstzeug für den Fachausweis oder das Diplom meist berufsbegleitend über je drei Jahre hinweg geholt.
Schweizer Marktleader
Engagement für Weiterbildung
Auch in der Weiterbildung zeigt sich der veb.ch sehr engagiert, beispielsweise als Schweizer Marktleader in der zertifizierten Ausbildung bei Swiss GAAP FER.
Ergänzt wird das umfassende Weiterbildungsprogramm mit spannenden Tagungen und Seminaren zu aktuellen Themen. Und nicht zuletzt vermittelt der Verband über veb.netzwerk seinen Mitgliedern in der ganzen Schweiz wertvolle berufliche Kontakte.
Unser veb.ch Präsident in Indien
Vorstellung unseres dualen Bildungssystem
Herbert Mattle wurde im November 2018 für eine Rede über unser duales Bildungssystem in der Schweiz nach Indien eingeladen. Lesen Sie die vollständige Präsentation.
Richtlinien für das berufliche Verhalten

Der Ethik-Kodex des veb.ch fördert die ethischen Grundsätze im Berufsstand der veb.ch-Mitglieder in Rechnungslegung, Controlling, Rechnungs- und Treuhandwesen. Im Ethik-Kodex des veb.ch finden sich die wesentlichen beruflichen
ethischen Richtlinien.
Er ist die Grundlage für das berufliche Verhalten in Rechnungslegung, Controlling, Rechnungs- und Treuhandwesen. Die Richtlinien zeigen, wie die Grundsätze in die Praxis umzusetzen sind. Sie dienen den veb.ch-Mitgliedern als Wegweiser für moralisches Handeln.
Die veb.ch-Mitglieder erhalten und fördern das Vertrauen in ihre Arbeit, indem sie ethische Grundsätze einhalten und Verhaltensregeln befolgen.